qflib - Die Java Bibliothek
qflib ist eine Java Bibliothek, die von Quality First Software GmbH im Rahmen der Entwicklung
unseres Java GUI Testtools qftestJUI erstellt
wurde, um wichtige Teile in wiederverwendbarer Form zu
kapseln. Sie ist kompatibel zu JDK 1.1 bis JDK 1.4 und besteht aus
einer bunten Mischung von Packages, die verschiedene Aspekte der
Java Programmierung abdecken:
-
de.qfs.lib.command
-
Mechanismus zum Verteilen und Ausführen von Kommandos auf einer
höheren Abstraktionsebene als der AWT Eventloop.
-
de.qfs.lib.config
-
Verwalten, Speichern und Wiederherstellen der persönlichen
Einstellungen eines Anwenders, z.B: Fenstergrößen und
-positionen, Spaltenbreiten und -anordnung in Tabellen, sonstige
Optionen. Speicherung erfolgt in ASCII Dateien, damit ist die
Konfiguration vom Anwender direkt editierbar.
-
de.qfs.lib.gui
-
Diverse GUI spezifische Klassen. Highlight ist eine Erweiterung
der Swing
JTable um Sortierung und Filterung,
alles gekapselt in einer einfach einzusetzenden Hilfsklasse.
-
de.qfs.lib.log
-
Komfortables Erzeugen und Verwalten von Log Ausgaben. Klein und
unabhängig vom Rest der qflib und den Collection Klassen.
-
de.qfs.lib.logrmi
-
Verbindet das
de.qfs.lib.log Package und den Logserver qflog. Gibt dem Anwender
volle Kontrolle über die Generierung von Log Ausgaben zur
Laufzeit, damit minimale Performanceeinbußen.
-
de.qfs.lib.option
-
Verbindet
de.qfs.lib.gui und de.qfs.lib.config mit dem Konzept von
Options , vom Anwender einzustellenden Parametern.
Diese können über Property Dateien dynamisch gruppiert und
schließlich in einem Dialog zusammengefaßt werden.
-
de.qfs.lib.transaction
-
Unterstützung für Transactions mit commit und rollback auf der
Clientseite.
-
de.qfs.lib.tree
-
Funktionen zum Erzeugen, Traversieren und Manipulieren von
Bäumen.
-
de.qfs.lib.util
- Sammlung kleiner aber nützlicher Hilfen.
Die API Dokumentation der veröffentlichen Teile der qflib finden
Sie hier, auf der
Download
Seite können Sie die aktuelle Version herunterladen.
Da sich diese Bibliothek bei der Entwicklung von qftestJUI ausgezeichnet
bewährt hat, haben wir uns entschlossen, sie unter einer Open
Source Lizenz der Allgemeinheit frei zur Verfügung zu stellen. Wir
hoffen damit insbesondere der freien Entwicklergemeinde ein wenig
von dem zurückzugeben, wovon wir über viele Jahre hinweg
profitiert haben.
Bitte vergessen Sie nicht, dass qflib in erster Linie zum
Einsatz in Quality First Software GmbH Projekten entwickelt wurde. Dadurch sind einige
Features nur so weit implementiert, wie sie für uns von Nutzen
sind. Außerdem müssen wir möglicherweise Interfaces verändern, was
zu Unannehmlichkeiten bei einem Update führen kann. Wir werden
aber versuchen, solche Änderungen minimal zu halten und Mittel für
ein möglichst einfaches Update bereitzustellen. Daneben werden wir
unser Bestes tun, um Beiträge von anderen qflib Anwendern zu
integrieren und selbst Lücken zu füllen wo immer möglich. In jedem
Fall garantiert die freie Verfügbarkeit des Sourcecodes, dass Sie
mit dem Einsatz der qflib in Ihren Projekten nicht in eine
Sackgasse steuern.
|